Technische Entwicklungen im Zeitalter der Industrie 4.0, globale wettbewerbsintensivere Marktbedingungen und komplexe Erwartungen der Mitarbeiter an moderne Führungskräfte, erfordern eine veränderte Unternehmenskultur der Kreativität, Innovations- und Anpassungsfähigkeit und Nutzung aller Potenziale.
Mit Hilfe der Verbesserungs- und Coaching-KATA können Sie auch in Ihrem Unternehmen kontinuierliche Verbesserungen zum selbstverständlichen Bestandteil Ihres Tagesgeschäftes machen und gleichzeitig das Potenzial Ihrer Mitarbeiter entfalten.
Damit Ihre KATA in produzierenden sowie administrativen Bereichen zum Selbstläufer wird und zu einer nachhaltigen Verbesserungskultur führt, gilt es überholte Führungsgewohnheiten aufzubrechen und gute Unterstützer zu entwickeln.
Aus der Praxis für die Praxis – profitieren Sie von wertvollen Erfahrungen aus erster Hand! Diskutieren Sie mit Mike Rother und erfolgreichen Anwendern zu diesen Themen:
Zu diesem führenden Forum in Europa möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Wir sehen uns in Stuttgart und freuen uns auf spannende Diskussionen mit Ihnen!